Der Dichter Kallimach von Kyrene. Zurich, 1943; U. WilamowitzMollendorff. Hellenistische Dichtung in der Zeit
des Kallimachos. Berlin, 1929.
8 Aristot. Analyt. II, p. 77 В 31 sqq.
9 W. Kullmann. Die Quellen der Ilias. Wiesbaden, 1960, S. 58: …die Kernstiicke des griechischen Mythos… in viel
grosserem Masse vorhomerisch sind.
10 SchmidStahlin. Griechische Literatur. Bd. I. Leipzig, 1929, S. 197.
11 Schol. Clem. Alex. Protr. II, 30.
12 W. Christ. Geschichte der griechischen Literatur. Nordlingen, 1889, S. 59.
13 Suda, s. v. Dionysios Milesios.
14 F. Susemihl, op. cit., I, p. 50: …iiber dessen Urheber wirfreilich vollig im Dunkein sind….
15 O. Gruppe. Griechische Mythologie und Religionsgeschichte. Bd. I. Berlin, 1906, S. 610; RE, s. v. Kyklos.
16 RE I, 2881, s. v. Apollodorus: …das von Diodor im 3. und 4. Buch excerpierte Werk des Dionysios Skytobrachion
mit seinem Pragmatismus….